vegan
Ananas mit Zimt Ein einfacher, wirksamer Snack – leider nicht aus unseren Breiten. Achte beim Ananaskauf auf BIO, denn die Ananas wird konventionell mit einer Vielzahl an Düngern, Pestiziden und Fungiziden behandelt. Anbauländer sind insbesondere Elfenbeinküste, Ghana, Honduras, Costa Rica, Brasilien, die Philippinen, Thailand, Indonesien und Indien. Die Ananas aus […]
Soba … WTF?!? Soba Noodles sind japanische Nudeln aus Buchweizenmehl. Buchweizen ist als Knöterichgewächs ein Pseudogetreide, ebenso wie Quinoa und Amarant. Buchweizen ist also kein Süßgras, kann getrocknet und gemahlen jedoch wie Mehl verwendet werden. Dabei fehlt dem Buchweizen das Klebereiweiß des Weizenmehls, weshalb Soba Noodles die Kür der Pastaküche […]
Pastateig: Pasta ist ein hoch verarbeitetes Lebensmittel, und du kannst es selbst aus guten Lebensmitteln einfach herstellen.
Waffeln – ob rechteckig oder in Herzform – sind auch für die Augen ein besonderer Appetithappen. Doch Waffeln müssen nicht immer süß sein. Grundrezept.: ...
Hefe vermehren: so geht’s Trockenhefe und frische Hefe lassen sich einfach selbst vermehren. Alles, was du brauchst, ist etwas frische oder trockene Hefe. Du benötigst 100 Gramm Wasser (Raumtemperatur) 100 Gramm Mehl (Weizenmehl Typ 405 oder 550 oder Dinkelmehl) 1 EL Zucker oder Honig 2-5 Gramm Hefe Verrühre die Zutaten […]
Jungbrunnen Knoblauchkur Die Knoblauchkur gilt als Regulator für viele Funktionen. Sie ist gut für Leber, Niere, Basenhaushalt, Entkalken, Cholesterin und viele andere Prozesse im Körper. Für die Kur setzt man rund 0,6 Liter an. Die Kur dauert 3 Wochen und besteht aus 1–2 Schnapsgläsern täglich. So geht die Knoblauchkur 15 […]
Da gibt es dieses wunderbare Brotrezept. Es ist aufwendig, aber unschlagbar schmackhaft. Was also tun im Single- oder Zwei-Menschen-Haushalt, wenn das Rezept ein Kilogramm ergibt? Mach es haltbar! Brot einwecken Am Rezept ändert sich erst einmal nicht. Eventuell ist die Backzeit an den Glasdurchmesser (meist: kürzer als in Kastenform) anzupassen. […]
Apfel-Möhren-Saft: das kommt rein Die Portion ergibt rund 150 ml. 2 Möhren 1 Apfel Hier kommen bunte Möhren zum Einsatz. Schäle nach dem Waschen die Möhren und den Apfel mit einem Sparschäler. Entferne bei den Möhren Spitzen und Ende und beim Apfel das Kerngehäuse, am besten mit einem Kernausstecher. Zum […]