Zur (sekundären) Tag- und Nachtgleiche im Herbst wird Mabon bis zum nächsten Vollmond gefeiert. Das zweite Erntefest steht für den beginnenden Ausklang der Ernte. Das sekundäre Äkquinoktikum Das primäre Äkqinoktikum, die Frühjahrstag- und Nachgleiche (Ostara) eröffnet das helle Halbjahr mit den längeren Tagen, das sekundäre läutet die dunkle Jahreszeit mit […]
Jahreskreiswissen
3 Beiträge
Das Jahreskreisfest Lughnasadh (Lammas, Schnitterfest oder die Hochzeit des Lichtes) feiert den Start der Haupternte. Jetzt wird Lughnasadh gefeiert Das Mondfest wird entweder vom 31.07. auf den 01.08., vom 01.08. auf den 02.08. oder am 8. Vollmond nach Jul (Wintersonnenwende) gefeiert. Was bedeuten Lammas, Lugnasadh und Schnitterfest? Heute und […]
Ein Äquinoktikum ist eine Tag- und Nachtgleiche. Es ist zwölf Stunden hell und 12 Stunden dunkel und bildet den Wendepunkt zur kürzeren Tagen im Winter und längeren im Sommer. 🔸Das Äquinoktikum🔸 Die Frühjahrstag- und -Nachtgleiche heißt Ostara und zeigt den Frühlingsbeginn an. Früher war dieser Tag sehr wichtig. Bestimmte er […]